Offizielle Weinkategorien
DOC / DOP
Portugal führt mit 31 kontrollierten Ursprungsbezeichnungen die Spitze der europäischen Weinhierarchie an. Zurzeit wird die klassische Bezeichnung DOC (Denominação de Origem Controlada) und die neue, einheitlich europäische Bezeichnung DOP (Denominação de Origem Protegida) in Portugal verwendet. Jede dieser Bezeichnungen hat ihre eigenen streng definierten geographischen Grenzen. Die DOC-Bestimmungen schreiben des Weiteren die maximal zulässige Traubenproduktion und die zulässige Traubenvielfalt vor. Außerdem müssen alle Weine offiziell verkostet, geprüft und zugelassen werden.
Regionalwein (IG / IGP)
Das gesamte Land ist in 14 regionale Weingebiete’ unterteilt. Weine aus diesen Gebieten werden seit vielen Jahren in Portugal als Vinho Regional klassifiziert. Seit kurzem hat die Europäische Union neue Titel für diese Weinkategorie eingeführt: „IG“, dies bedeutet so viel wie „Geographische Indikation“ bzw. „IGP“, „Geschützte Geographische Indikation“. Die Vorschriften für die Herstellung von Vinho Regional Weinen sind weniger streng als die Vorschriften zur Herstellung der DOC Weine. Trotz der flexibleren Richtlinien gibt es viele hochwertige Vinho Regional Weine. Das ist oft darauf zurückzuführen, dass viele der Winzer Rebsorten verwenden, die nicht, beziehungsweise nicht in der Kombination oder Menge, für die regionalen DOC Weine zulässig sind.
Wein
"Tafelwein"; ein nicht von der örtlichen Weinkommission geprüfter Wein, der auch nicht den Regeln für DOP- oder IGP-Weine folgt.
Gouveio, weiße Rebsorte
Diese Rebe wird in der Region Douro angebaut, erzeugt Weine mit einem hervorragenden Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker, zeichnen sich durch ihre hohe Graduierung, gute Struktur und intensiven Aromen aus. Es sind Weine, die sich hervorragend für die Alterung in der Flasche eignen.
Touriga Franca, rote Rebsorte
Ist ein wichtiger Bestandteil von roten Douro-Blends und darüber hinaus eine der fünf offiziellen Rebsorten für die Portweinherstellung.
Aus der Rebsorte werden farbintensive, dichte und dennoch elegante Rotweine gewonnen, die sich durch Brombeer- und florale Aromen (Rosen, Zistrosen, Wildblumen...) sowie feste samtige Tannine, die zum Alterungspotenzial der Blends beitragen, auszeichnen. Häufig wird die Touriga France Traube mit Tinta Roriz und Touriga Nacional verschnitten.
Viosinho, weiße Rebsorte
Diese Sorte Trauben wird vor allem in der Douro und Trás-os-Montes Region angebaut, sie wird seid dem neunzehnten Jahrhundert verwendet. Es ist eine Rebe von guter Qualität und geeignet für die Herstellung von Wein und Portwein . Die Sorte erzeugt gut strukturierte Weine, frisch und von Komplexen Blumendüften. Normalerweise Alkoholreich und sehr geeignet in den Flaschen ein paar Jahre zu lagern.
Aragonez / Tinta Roriz, rote Rebsorte
Diese Traube gehört zu den wenigen Sorten, die auf beiden Seiten der Grenze geschätzt und angebaut werden. Von den Spaniern Tempranillo genannt, haben die Portugiesen gleich zwei Namen für die Rebsorte: Im Alentejo heißt sie Aragonez und im Douro und im Dão, Tinta Roriz.
Aus der Aragonez entstehen kräftige, lebendige Rotweine, die Eleganz, Robustheit sowie eine Vielfalt an Beerenaromen und Würze in sich vereinen.
Diese Traube wird häufig als Cuvée-Partner mit Sorten wie der Touriga Nacional, Touriga Franca, Trincadeira und Alicante Bouschet verwendet.
Portvariationen
Tawny
Roter Portwein deren Reifung in Fässern von 550L um mehr Berührung des Weines mit dem Holz zu ermöglichen die Verbindung mit Sauerstoff bringt die gewünschte Oxidation damit der Wein schneller alter kann. Die Farbe hat etwas von Bernstein, gelbe Farne Tönung. Das charakteristische Aroma vom Tawny sind getrocknete Früchte, Holz, gerösteten Kaffee, Schokolade und Honig. Es sind Weine die unterschiedlich Lang im Holzfass lagerten daher die Altersbezeichnungen von 10 Jahren, 20 Jahren, 30 Jahren und 40 Jahren alten Port.
Ruby
Roter Portwein der in großen Eichenfässern reift, da das Holz wenig Berührung mit dem Wein hat kann auch nicht soviel Sauerstoff eindringen so behält der Wein länger seine ursprünglichen Eigenschaften aufgrund der niedrigen Oxidation. Es sind fruchtige Weine mit dunkler Färbung (Rubinrot), mit Aromen von roten Früchten (Beeren oder Pflaumen) und Eigenschaften von jungen Wein. In dieser Kategorie zeichnen sich zwei Weine unterschiedlichen Eigenschaften der LBV (Late Bottle Vintage) und der Vintage-Port.
Der Vintage ist von exzellenter Qualität und stammt aus einer einzigen Ernte, es wird als König der Portweine bezeichnet da es nur einen ganz geringen Teil der Portweinproduktion ausmacht. Die Flaschenabfüllung erfolgt zwischen dem 1 de Juli des zweiten Jahres und dem 31 Dezember des dritten Jahres nach der Ernte. es ist dann sofort trinkfertig jedoch, normalerweise wird der Port noch in der Kellerei aufbewahrt und kann eine Flaschenreifung von bis zu 40 Jahren erfahren.
White
Wie der Name schon sagt, ist ein Weiß Portwein ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt, in großen Eichenfässern gereift. es sind junge und fruchtige Weine und werden nach ihrem Grad der Süße bezeichnet, Weiß und Trocken, Medium und Süß.